»Kaufhaus, Plattform, Workshops und Events - die Nochmall wird zum Synonym für Re-Use und Nachhaltigkeit.«
Frieder Söling (Geschäftsführer NochMall)
»Kaufhaus, Plattform, Workshops und Events - die Nochmall wird zum Synonym für Re-Use und Nachhaltigkeit.«
Frieder Söling (Geschäftsführer NochMall)
Die NochMall ist das erste Kaufhaus für Gebrauchtwaren in Berlin, was viel mehr ist als ein Secondhand-Kaufhaus. In der NochMall werden nicht nur Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr auf über 2.000 Quadratmeter verkauft, um ihnen ein zweites Leben zu geben, sondern die NochMall wird ein Erlebnisort für Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung.
Wir bieten Trendsettern, Initiativen und Unternehmen Flächen, um ihre nachhaltigen Produkte in Pop-up-Stores zu präsentieren, wir organisieren Repaircafes und Upcyclingworkshops und bieten Veranstaltungen mit Vorreiterinnen und Vorreitern aus der Re-Use- und Umweltszene.
pot. Kunden
Mitarbeiter
Quadratmeter
Die BSR hat in ihrer Unternehmensstrategie die Förderung von Wiederverwendung als wichtige Maßnahme zur Abfallvermeidung gemäß der fünfstufigen Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes fest verankert. Ein 2018 durchgeführter Pilotversuch (Abgabe von Material am Recyclinghof Ruppiner Chaussee für einen Zeitraum von 5 Wochen, Vermarktung über Sozialkaufhäuser und andere Einrichtungen) bestätigte das vorhandene Potenzial für die Wiederverwendung.
Als Maßnahme zur Förderung der Wiederverwendung hat die BSR deshalb im Sommer 2020 ein Gebrauchtwarenkaufhaus eröffnet. Damit wird eine maßgebliche Zielsetzung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts des Landes Berlin (2020 - 2030) unterstützt.
Ressourcenschonung durch Verlängerung des Lebenszyklus von Produkten, indem jährlich bis zu 17.000 m³ Sperrmüll und andere Stoffströme der Wiederverwendung zugeführt werden.
Vermeidung von bis zu 4.000 Mg CO2 pro Jahr durch die Wiederverwendung von Gebrauchtwaren.
Schaffung von bis zu 20 neuen Dauerarbeitsplätzen im Gebrauchtwarenkaufhaus. Darunter auch leistungsgewandelte und niedrigschwellig zu besetzende Stellen.
Angebot eines breitgefächerten Warenangebotes zu günstigen Preisen, die auch Menschen mit geringerem Einkommen den Einkauf erlauben.
Kooperation mit Einrichtungen aus der Berliner Re-Use- und Abfallvermeidungsszene (Soziale Einrichtungen, Start-ups etc.), indem bspw. temporär Flächen für deren Angebote, in Form von Pop-up Stores, untervermietet werden.
Erschaffung eines erlebbaren Ortes mit Repaircafe, Upcyclingworkshops und Umweltbildungsprogramm, um bei den Berliner Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling zu fördern.
Für die NochMall konnten wir ein starkes Team gewinnen. Wir wollen das freundlichste Kaufhaus Berlins werden, und mit unserem Personal die Vielfalt Berlins widerspiegeln. Wir geben auch Menschen eine Chance, die Brüche in ihrer Biographie haben und jetzt etwas ganz anderes machen wollen. Von daher befinden sich in unserem Team neben Verkäuferinnen und Lagerhelfern auch Schauspieler und Globetrotter. Wichtig war uns, Menschen zu gewinnen, die Spaß daran haben etwas Neues mit aufzubauen, die sich für keine Aufgabe zu fein sind und die alle Kundinnen und Kunden zuvorkommend behandeln.
Wer sich gut vorstellen könnte, in diesem Team zu arbeiten, ist herzlich Willkommen, sich bei uns zu bewerben!